Notes, abstracts, papers, exams and problems of Grundschulbildung

Sort by
Subject
Level

Descubriendo Palma: Un fin de semana inolvidable con Michelle

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 2,15 KB.

E-Mail a tu amiga

Liebe Alice,

Ich freue mich auf dich! Ich möchte dir meine Stadt zeigen. Am Samstag kommst du mittags an. Wir werden in Pollença in einem exquisiten Restaurant essen. Dann machen wir einen Spaziergang durch den Hafen.

Nachts besuchen wir das Zentrum von Palma. Wir werden im Varadero zu Abend essen, einem Restaurant mit spektakulärem Blick auf die Kathedrale.

Am Sonntagmorgen fahren wir nach Manacor. Wir werden die Drachenhöhlen besuchen. Dort werden wir ein Pa amb Oli essen. Am Nachmittag sehen wir uns den besten Sonnenuntergang am Cabo de Formentor an. Abends fahren wir zu Tito's.

Ich hoffe, es gefällt dir. Ich will dich wirklich sehen.

Grüße, Michelle

Ein Fest in meiner Stadt

Sant Sebastià

Ein typisches Fest meiner Stadt... Continue reading "Descubriendo Palma: Un fin de semana inolvidable con Michelle" »

Mis lugares favoritos y la importancia de Internet

Classified in Englisch

Written at on Deutsch with a size of 1,98 KB.

1.- Mi restaurante favorito

Mi restaurante favorito se encuentra en Mallorca, en Génova. Se llama Casa Jacinto. Es un restaurante amplio y luminoso. Cuenta con un comedor y una terraza. El ambiente es acogedor. Yo prefiero la terraza, porque es más tranquila. Es un restaurante que tiene camareros muy amables. Suelo pedir carne. También ofrecen todo tipo de postres, desde tartas típicas mallorquinas hasta cafés. El único inconveniente es que siempre está lleno y hay que reservar con antelación. Recomiendo ir de lunes a jueves.

2.- ¿Qué medios de comunicación utilizas? Tu opinión sobre Internet

Me gusta leer las noticias en mi móvil o en mi ordenador. Pero también veo las noticias en la televisión. A veces leo las noticias en el periódico,... Continue reading "Mis lugares favoritos y la importancia de Internet" »

Etapas y métodos de la investigación de mercado

Classified in Weitere Themen

Written at on Deutsch with a size of 4,49 KB.

MARKTFORSCHUNG

13.1. Gegenstand von Absatzprognosen

a) Absolute Marktanteil= Umsatz des U./Umsatz des gesamte Markt und relative Marktanteil

b) Marktsättigung: Nachfrage der Kunden genau dem Angebot aller jeweiligen Produkte entspricht. In einem solchen Fall der Marktsättigung ist das ursprüngliche Kundenbedürfnis abgedeckt. c) Absatzpotenzial: der mengenmäßige Absatz, der unter günstigen Bedingungen erreicht werden kann.

14. Ablauf eines Marktforschungsprojektes

Phase 1. Problemdefinition Phase 2. Informationsgewinnung Phase 3. Informationsverarbeitung (Erstellung eines Auswertungsplans und Interpretation der Ergebnisse) Phase 4. Kommunikation: Zielgruppe und entscheidungsorient Präsi der Ergebnis.


15. Briefing: Welche Infos müssen immer

... Continue reading "Etapas y métodos de la investigación de mercado" »

Entwicklungsstufen des Marketings und Managementprozess

Classified in Weitere Themen

Written at on Deutsch with a size of 5,08 KB.

GRUNDLAGEN

1. Entwicklungsstufen

Phase der Produktionsorientierung

1950 (größere Anstrengungen der Nachfrage, um die gewünschten Produkte zu erhalten).

Phase der Verkaufsorientierung

1960 (Markt entwickelt sich zu ein Käufermarkt. Ziel: Sicherstellung eines schlagkräftigen Vertriebes).

Phase der Marktorientierung

1970 (Engpassfaktor ist der Konsument. Ziel: Befriedigung spezifischer Bedürfnisse).

Phase der Wettbewerbsorientierung

1980 (Kriterien eines Konkurrenzvorteils nach Meffert: Wichtigkeit, Dauerhaftigkeit, Wahrnehmbarkeit, Effizienz. Kriterien nach Porter: wertvoll, selten, schwer zu ersetzen, schwer zu imitieren).

Phase der Umfeldorientierung

1990 (Erkennen und Reagieren auf Veränderungen führen zum Erfolg).

Phase der Netzwerkorientierung

2000... Continue reading "Entwicklungsstufen des Marketings und Managementprozess" »

jh

Classified in Religion

Written at on Deutsch with a size of 1,36 KB.

1)Verwaltung einer Gemeinde: Gemeinden verwalten sich selbst=Kommunale Selbsttvensaltung./ Doch sie Erfüllen auch Aufgaben für das Land oder den Bund= Auftrags Verwaltung.

2)Leitung einer Gemeinde: Gmeindeparlament=Gemeinderat./ Ortlichen Gesetze: Satzungen. A)Gemeinderat: Wahl 6 Jahre.B) Burgermeister: Wahl alle 6 Jahr. c)Stellvertretende Burgermeister und Beauftragte für bestimmte Sachgebiete: werden von den Mitgliedern d.S Gemeinderates gewahlt.

3)Aufgaben der Gemeinde: a)Aufgaben dier kann die Gemneinde entscheinden, ob und wie sie diese oder jene Aufgabe lost z.B: Rau, eines Hallenbades, eines Museums.. b)Pflichtaufgaben Hier kann die Gemeinde nur entscheiden, wie sie die Aufgabe lost z.B: Bau von Gerundund Mittelschuler StraBenbeleuchtungs,... Continue reading "jh" »

Epochenzuordnung von Georg Büchners 'Woyzeck'

Classified in Kunst und Geisteswissenschaften

Written at on Deutsch with a size of 2,25 KB.

Epochenzuordnung

Georg Büchners Dramenfragment „Woyzeck“ lässt sich wie alle Werke des Autors nur schwer eindeutig einer einzigen Epoche zuordnen. Dies liegt daran, dass Büchner seiner Zeit voraus war, aber gleichzeitig durch sie geprägt wurde. Zeitgeschichtlich lässt er sich am ehesten dem Vormärz zuordnen, welcher mit politischen Ideen auf die Restauration reagiert und eine liberale Bewegung in der Literatur darstellt.
Die Literatur wird im Vormärz in den Dienst politischer Ziele gestellt, was zum Teil auch auf „Woyzeck“ zutrifft, da Büchner hier Gesellschaftskritik übt. Er prangert die Oberschicht an, welche die Unterschicht dermaßen unterdrückt, dass ein normales Leben gar nicht mehr möglich ist. Konkret auf das Drama... Continue reading "Epochenzuordnung von Georg Büchners 'Woyzeck'" »

Elektromagnetische Wellen und Spezielle Relativitätstheorie

Classified in Bildende Kunst

Written at on Deutsch with a size of 7 KB.

Erzeugung ungedämpfter elektromagnetischer Schwingungen

Um ungedämpfte elektromagnetische Schwingungen zu erzeugen, muss dem Schwingkreis im zeitlichen Mittel ständig so viel Energie zugeführt werden, wie in innere Energie umgewandelt wird. Außerdem muss die Energie im Takt der Schwingung zugeführt werden.

Maximum der Amplitude

Ein Maximum der Amplitude wird erreicht, wenn die Erregerfrequenz genauso groß wie die Eigenfrequenz des Schwingkreises ist. In diesem Fall liegt Resonanz vor. Die Amplitude von Wechselspannung und Wechselstromstärke erreichen ein Maximum, also: fE = f0.

Die Energiezufuhr muss im richtigen Takt ohne menschliches Zutun erfolgen. Dazu muss das schwingende System von allein auf eine äußere Energiequelle zugreifen.... Continue reading "Elektromagnetische Wellen und Spezielle Relativitätstheorie" »

Schuldgefühle und Dominanz in Der Vorleser

Classified in Weitere Themen

Written at on Deutsch with a size of 11,43 KB.

Michaels Schuldgefühle

Michael empfindet die gesamte Geschichte über Schuldgefühle gegenüber Hanna. Sie fühlt sich gekränkt durch einen unwichtigen Streit und Michael nimmt alle Schuld auf sich: „Ich hatte gedankenlos, rücksichtslos, lieblos gehandelt. Ich verstand, dass sie gekränkt war. (…) Ich verstand, dass ich sie nicht kränken konnte, dass sie sich mein Verhalten aber einfach nicht bieten lassen durfte.“ (Seite 49, Zeile 10-14). Ebenso ist Michael der Meinung, er habe Hanna verraten (vergl. Seite 74, Zeilen 1-2). Als Hanna eines Tages ohne Verabschiedung weg ist, nachdem er sie im Schwimmbad ignorierte, fragte er sich: „Warum war ich, als sie da stand, nicht sofort aufgesprungen und zu ihr gelaufen! In der einen kleinen... Continue reading "Schuldgefühle und Dominanz in Der Vorleser" »

Der Vorleser: Michaels Begegnung mit Hanna

Classified in Weitere Themen

Written at on Deutsch with a size of 3,04 KB.

Kapitel 1: Michaels Krankheit und Hannas Hilfe

Im ersten Kapitel des Romans Der Vorleser von Bernhard Schlink übergibt sich Michael Berg auf dem Heimweg von der Schule. Hanna Schmitz, eine ihm unbekannte Frau, kommt ihm zu Hilfe. Sie reinigt ihn und den Gehweg. Als Michael zu weinen beginnt, erkundigt sie sich nach seiner Adresse und begleitet ihn nach Hause. Ein Arzt diagnostiziert Gelbsucht.

Kapitel 2: Hannas Haus in der Bahnhofstraße

Michael beschreibt Hannas Haus in der Bahnhofstraße detailliert. Er schildert es aus verschiedenen Perspektiven: wie es gegenwärtig aussieht, wie es war, als er fünfzehn Jahre alt war, wie er es als kleiner Junge wahrnahm und wie es in seinen Träumen erscheint.

Kapitel 3: Michaels Dank und Hannas Wohnung

Michael... Continue reading "Der Vorleser: Michaels Begegnung mit Hanna" »

Análisis de las primeras cuatro escenas de Woyzeck

Classified in Bildende Kunst

Written at on Deutsch with a size of 3,15 KB.

Introducción a los personajes y la trama

Szene 1
La obra comienza presentando a los soldados Woyzeck y Andres. Desde el inicio, se evidencia el estado mental perturbado de Woyzeck, quien cree estar en un lugar de ejecución y teme encontrar la cabeza de un decapitado, presagio de su propia muerte. Andres, su compañero, intenta calmarlo con su canto despreocupado, pero la ansiedad de Woyzeck es contagiosa. Las alucinaciones de Woyzeck se intensifican, viendo el cielo en llamas y escuchando trompetas que se acercan. Finalmente, el sonido del tambor que llama a los soldados a la formación los obliga a regresar a la realidad.

Szene 2
Se introduce a la familia de Woyzeck: Marie, su amante, y su hijo de un año, Christian. Marie observa a los soldados... Continue reading "Análisis de las primeras cuatro escenas de Woyzeck" »