Netzwerkdienste: AD, DNS, DHCP und Linux-Konfiguration
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 5,83 KB
Active Directory (AD)
AD ermöglicht die Verwaltung von Benutzern mit einem einzigen Login, was die Administration vereinfacht.
Voraussetzungen für die Installation eines RIS-Servers
Folgende Dienste müssen definiert sein:
- DNS
- DHCP
- Active Directory
Remote Desktop (RDP)
Warum ist der Zugriff via Remote Desktop notwendig?
RDP ermöglicht eine Remote-Verbindung zum Server, um administrative Aufgaben über das Terminal auszuführen.
Domain Name System (DNS)
- DNS (Domain Name System): Ermöglicht die Auflösung des Namens eines PCs in dessen IP-Adresse.
- DNS-Forwarder: Leitet Anfragen, die externe DNS-Domänennamen betreffen, an andere interne oder externe DNS-Server weiter.
- Auflösung (Forward Lookup): Liefert die IP-Adresse für die angeforderte Ressource.