FAQ: Betriebssysteme & lokale Netzwerke
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 21,72 KB
Betriebssysteme: Grundlagen und Funktionen
1. Was ist ein Betriebssystem und seine Hauptteile?
Ein Betriebssystem (OS) ist ein Programm oder eine Sammlung von Programmen, die die grundlegenden Verwaltungsprozesse eines Computersystems durchführen und die normale Ausführung anderer Anwendungen ermöglichen.
Wichtige Bestandteile:
- Kernel (Kern): Der grundlegende Bestandteil des Betriebssystems. Er steuert die Systemressourcen, verwaltet Zugriffe auf den Prozessor und koordiniert die Kommunikation zwischen Hardware und Software.
- Speicherverwaltung: Verantwortlich für die Zuweisung und Verwaltung des Arbeitsspeichers für laufende Prozesse. Sie stellt sicher, dass jeder Prozess den benötigten Speicherplatz erhält und Konflikte vermieden werden.