Peripheriegeräte und Dateisysteme
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,64 KB
Peripheriegeräte
Ein Peripheriegerät ist ein physisches oder elektronisches Gerät, das eine Verbindung zu einem Computer herstellt, aber nicht Teil des Kerns (CPU, Speicher, Mainboard, Netzteil) ist.
Typen von Peripheriegeräten
Blockperipheriegeräte
Die Informationen, die sie verarbeiten, haben eine feste Größe. Die Informationen werden in oder aus dem Speicher in Form von Blöcken übertragen. Ein Beispiel dafür sind die Datensätze von Dateien auf Disketten.
Zeichenperipheriegeräte
Sie dienen dazu, Daten in Form von Zeichen in keiner bestimmten Reihenfolge in den Speicher des Computers einzugeben, wie z. B. die Tastatur.
Physikalische Gerätetypen
Speichermedien
Hier werden Informationen gespeichert. Beispiele: Festplatten, Disketten, CD-... Weiterlesen "Peripheriegeräte und Dateisysteme" »