Physikalische Größen: Definition, Arten und SI-Einheiten
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,01 KB
Physikalische Größen: Definition und Klassifizierung
Jede Messung weist einer Eigenschaft eines Körpers, wie Länge oder Fläche, einen quantitativen numerischen Wert zu. Diese Eigenschaften, bekannt als physikalische Größen, können durch Vergleich mit einem Standard oder Teilen eines Standards quantifiziert werden.
Beispiele für physikalische Größen sind: Masse, Länge, Zeit, Dichte, Temperatur, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Energie.
Arten von physikalischen Größen
Physikalische Größen können nach verschiedenen Kriterien klassifiziert werden:
- Nach ihrer mathematischen Form werden die Größen in skalare, vektorielle oder tensorielle Größen klassifiziert.
- Nach ihrem Verhalten werden sie in extensive und intensive Größen eingeteilt.