Analyse des tyrannischen Verhaltens von Landvogt Gessler in Wilhelm Tell
Classified in Sprache und Philologie
Written at on Deutsch with a size of 9,33 KB.
Der zu analysierende Textabschnitt aus Wilhelm Tell
Der zu analysierende Textabschnitt stammt aus dem Drama „Wilhelm Tell“, welches von Friedrich Schiller verfasst wurde und 1804 veröffentlicht wurde. Das Drama thematisiert einen Konflikt zwischen der einfachen Bevölkerung und dem Adel. Die Kernhandlung umfasst die ausgehende Tyrannei der Vögte auf das Volk sowie die Geschichte des späteren Volkshelden Wilhelm Tell. Weiter Handlungsstränge sind die Liebe von Berta von Bruneck und Ulrich von Rudenz und der der Schwur auf dem Rütli, welcher nochmal die Auflehnung des Volkes verdeutlicht.
Der Textabschnitt im Kontext
Der zu analysierende Textabschnitt ist im dritten Aufzug in der dritten Szene lokalisiert und ist somit Teil des dramatischen... Continue reading "Analyse des tyrannischen Verhaltens von Landvogt Gessler in Wilhelm Tell" »