Erscheinungsfarbe & Ausdrucksfarbe erklärt
Eingeordnet in Kunst und Geisteswissenschaften
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,87 KB
Erscheinungsfarbe vs. Ausdrucksfarbe
Erscheinungsfarbe (Impressionismus)
Von Erscheinungsfarbe spricht man, wenn der Künstler dem Objekt die Farbigkeit gibt, in der es im Augenblick der malerischen Umsetzung aufgrund der atmosphärischen Verhältnisse (Licht, Beleuchtung) erscheint.
Die Maler des Impressionismus sahen ihre Motive, Landschaften und Gegenstände, im Wandel von Licht und Atmosphäre, in ihrer augenblicklichen Erscheinungsform und den Reflexen des vielfach gebrochenen Lichts. Ausgehend von der Theorie Ruskins, dass der Mensch die Dinge nicht bereits in Form verstandesmäßig erfasster Konturen sieht, sondern mittels verschiedener Farbpunkte, die das Auge treffen, malten die Impressionisten Objekte und Landschaften mittels einer Vielzahl... Weiterlesen "Erscheinungsfarbe & Ausdrucksfarbe erklärt" »