Meisterwerke der Renaissance und des Barock: Carracci, Correggio, Tizian und Barocci im Vergleich
Eingeordnet in Kunst und Geisteswissenschaften
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 7,06 KB
Annibale Carracci und seine Zeitgenossen (1580-1581)
In den Jahren 1580-1581 pflegte Annibale Carracci eine enge Beziehung zu seinem Bruder Agostino. Die Figuren in seinen Werken sind oft hinter der Hauptfigur platziert, ähnlich wie bei Caravaggios Heiliger Matthäus (eine Technik, die bereits Tintoretto in seinem Heiligen Markus verwendete).
Federico Barocci: Virgen del Popolo (1575-1580)
Laut Pérez Sánchez zeigt Baroccis Virgen del Popolo (Uffizien) eine Figur, die in den Schatten gekleidet ist, im Stil der Zeit Philipps II. Es handelt sich um das Porträt eines Mäzens. Baroccis Werk ist von einer Art Nebel umhüllt, der es leicht dunstig erscheinen lässt. Er ist ein Maler, der viel sanftere Töne verwendet. Correggio kehrt zurück, um... Weiterlesen "Meisterwerke der Renaissance und des Barock: Carracci, Correggio, Tizian und Barocci im Vergleich" »