Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung: Phasen und Schlüsselkonzepte
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,67 KB
Menschliche Entwicklung: Ein geordneter und vorhersagbarer Prozess
Die menschliche Entwicklung ist eine Reihe von geordneten und vorhersagbaren Veränderungen. Der Interaktionismus beschreibt die Entwicklung als eine Beziehung zwischen dem Organismus und seiner Umwelt. Diese Theorie betont sowohl den Organismus als auch die Umwelt und beinhaltet Konzepte wie Assimilation, Akkommodation und Äquilibrierung.
Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung
Piagets Theorie erklärt, wie Kinder die Welt verstehen. Die Schlüsselkonzepte sind:
- Organisation: Mit zunehmender Reife organisieren Kinder geistige oder körperliche Muster in komplexeren Systemen.
- Anpassung: Die Fähigkeit, Strukturen, Verhalten oder geistige Umgebungen an die Anforderungen der Umwelt