Psychologische Schulen: Behaviorismus, Strukturalismus & mehr
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,48 KB
Die wichtigsten psychologischen Schulen im Überblick
Die Auseinandersetzung in der Psychologie dreht sich oft um grundlegende Fragen, die auf unterschiedlichen Auffassungen der menschlichen Natur beruhen. Im Folgenden werden einige der wichtigsten psychologischen Schulen vorgestellt:
Behaviorismus
Vertreter: Skinner, Thorndike, Watson
- Fokus auf beobachtbares und messbares Verhalten (z.B. in Studien)
- Kontrollverfahren und Experimente
- Stimulus-Reaktions-Modell
- Objektivität in der Beschreibung und Vorhersage von Verhalten
- Ursprung in der Tierverhaltensforschung
Strukturalismus
Vertreter: Wundt, Titchner
- Introspektive Untersuchung durch Selbstbeobachtung
- Analyse der Bewusstseinsstruktur (Gefühle, Empfindungen, Vorstellungen)
- Trennung von Psychologie und