Gerontologie: Historische Entwicklung und aktuelle Pflege
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,34 KB
Gerontologie
Historische Entwicklung:
Für Aristoteles war Lebensqualität im Alter dadurch bedingt, dass die innere Wärme verloren geht, weshalb das Altern eine fortschreitende Abkühlung ist. Das Alter wurde akzeptiert, wenn es keine Behinderung gab. Darüber hinaus spricht sich Plato für eine Gerontokratie aus, die eine stärkere Präsenz der älteren Menschen an der Macht während dieses Zeitraums gewährleistet und die Pflege für ältere Menschen sicherstellt. In der römischen Gesellschaft ist Senectute der Arbeit Ciceros bemerkenswert, die vorschlägt, folgende Maßnahmen zu ergreifen, um lange in Kraft zu bleiben: Gesunde und ordnungsgemäße Ausübung, erhöhte Aufmerksamkeit für Seele und Geist. Während der frühen christlichen... Weiterlesen "Gerontologie: Historische Entwicklung und aktuelle Pflege" »