Verhaltenstherapie: Techniken und Anwendungsgebiete
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,8 KB
Techniken zur Kontrolle der Aktivierung
Ziel: Vermittlung der Fähigkeit, die eigene Erregung durch direkte Änderung physiologischer Bedingungen zu kontrollieren, ohne auf externe Ressourcen angewiesen zu sein.
Häufig verwendete Techniken:
- Progressive Muskelentspannung
- Autogenes Training
- Passive Erholung
- Weitere
Anwendungsgebiete:
- Erkrankungen, die mit übermäßiger Aktivierung oder Stress verbunden sind
- Schmerzprobleme
- Vorbereitung auf Krankenhausaufenthalte und medizinische Eingriffe
Expositionstechniken
Ziel: Reduktion von Angstzuständen durch wiederholte Präsentation des angstauslösenden Reizes.
Anwendungsgebiete:
- Beseitigung medizinischer Ängste
- Phobien (Vorsicht bei Blut- und Spritzenphobie)
Operante Verfahren zur Förderung von Verhalten
Ziel:
... Weiterlesen "Verhaltenstherapie: Techniken und Anwendungsgebiete" »