Ethnozentrismus, Hominisation & Kulturentwicklung
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,8 KB
Ethnozentrismus: Die eigene Kultur als Maßstab
Ethnozentrismus bezeichnet die Sichtweise, bei der die eigene Kultur als Mittelpunkt der Welt betrachtet wird. Alle anderen Kulturen werden demnach danach bewertet, wie sehr sie sich dieser „Mainstream-Kultur“ annähern.
Manchmal wird Ethnozentrismus als scheinbar wissenschaftliche Lehre dargestellt. Ein Beispiel hierfür sind die Versuche der Nationalsozialisten, durch vermeintlich strenge biologische Kriterien verschiedene „Rassen“ zu definieren und zu hierarchisieren.
Eine prägnante Kritik am Ethnozentrismus stammt vom Anthropologen Claude Lévi-Strauss: „Wild ist derjenige, der einen anderen Wilden nennt.“
Kulturelle Unterschiede und Vergleichbarkeit
Obwohl Ethnozentrismus kritisch... Weiterlesen "Ethnozentrismus, Hominisation & Kulturentwicklung" »