Sozialdiagnose in der Sozialen Arbeit: Grundlagen & Praxis
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 16,41 KB
Hauptelemente der Sozialdiagnose
Die Sozialdiagnose in der Sozialen Arbeit konzentriert sich auf drei Hauptelemente: die Person, die Institution und die Nachfrage (das Problem).
Die Rolle der Person in der Diagnose
Die Sozialarbeiterin sollte sich der Bedeutung psychologischer und sozialer Aspekte bewusst sein, die es zu analysieren gilt, insbesondere die Motivation in Bezug auf Fähigkeiten, Verhalten, Ereignisse und Lebensumstände. Vermeiden Sie den Irrtum, dass eine vollständige, umfassende und detaillierte Kenntnis für die Entwicklung einer absolut sicheren und korrekten Diagnose möglich ist. Eine Realität, die so komplex ist wie die einer Person, lässt sich nicht vollständig erfassen. Der Praktiker muss diese dynamische Realität extrapolieren... Weiterlesen "Sozialdiagnose in der Sozialen Arbeit: Grundlagen & Praxis" »