Lernprozesse und Verhaltensmuster: Eine Einführung
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,86 KB
Definition von Lernen
Lernen ist eine dauerhafte Veränderung im Verhalten, die die Aneignung von Wissen oder Fähigkeiten widerspiegelt. Es geschieht durch Erfahrung, Studium, Beobachtung und praktische Anwendung. Theoretische und praktische Phänomene erklären, wie Verhaltensweisen erworben werden und welche Bedingungen das Lernen beeinflussen.
Angeborene Verhaltensmuster
Reflexe
Ein Reflex ist ein automatischer, unwillkürlicher Teil des Verhaltensprogramms einer Art. Er spiegelt eine angeborene Reaktion wider, die als Reaktion auf einen spezifischen Reiz auftritt. Reflexe ermöglichen eine schnelle Verhaltensanpassung und fördern das Wohlbefinden.
Fixierte Handlungsmuster
Dies sind komplexe, artspezifische Verhaltensweisen mit entscheidenden... Weiterlesen "Lernprozesse und Verhaltensmuster: Eine Einführung" »