Fachsprachen und ihre Merkmale: Ein umfassender Überblick
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,57 KB
Was sind berufliche Sprachvarietäten?
Berufliche Sprachvarietäten werden seit Langem verwendet, um Sprache auf spezifische Weise zu differenzieren.
- Sie unterscheiden sich von regionalen Dialekten oder Soziolekten, da diese, einmal etabliert, weniger variieren.
- Ihr Einsatz ist oft temporär und an die Arbeit gebunden: "Sprache wird aufgenommen, wenn wir beginnen, und abgelegt, wenn wir enden." Meistens hören wir auf, diese Sprache zu verwenden, wenn wir die Arbeit beenden.
- Jede dieser Varietäten veranschaulicht eine berufliche Unterscheidungskraft oder sprachliche Identität.
- Beispiel: Fabrikarbeiter beherrschen ein spezifisches Vokabular technischer und administrativer Begriffe (z.B. Sicherheitsvorschriften, Dienstaltersregelungen, Gewerkschaftsrichtlinien)