Sprache: Form, Inhalt und Funktion nach Saussure
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,26 KB
Form und Inhalt in der Sprache nach Saussure
Saussure argumentiert, dass Sprache eine Form und keine Substanz ist. Die Substanz oder Materie ist das Medium, welches die Form trägt. Jede Form muss eine eigene Gestalt haben und eine spezifische Aufgabe erfüllen, d.h. eine Funktion haben. Funktion und Form sind immer miteinander verbunden: Jede Funktion muss in einer Form existieren und jede Form muss eine Funktion erfüllen. In der Sprache können wir diese drei Elemente unterscheiden: Substanz, Form und Funktion.
Die Konzepte von Form und Inhalt wurden vom dänischen Linguisten Hjelmslev, dem Begründer der Glossematik, weiterentwickelt. Er unterscheidet zwischen der Substanz des Inhalts und der Substanz des Ausdrucks. Sprache ist die Fähigkeit... Weiterlesen "Sprache: Form, Inhalt und Funktion nach Saussure" »