Piaget, Pawlow und Skinner: Theorien und Konzepte
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,58 KB
Piagets Theorie: Er sagte, dass der Geist eines Kindes sich schrittweise in Etappen organisiert. Er war der Auffassung, dass Intelligenz die Fähigkeit ist, sich an die Umgebung anzupassen. Sensomotorisch: Intelligenz durch Aktionen. Wenn ein Spielzeug auf eine Decke gelegt wird, benutzt das Baby die Decke, um an das Objekt zu gelangen. Für Piaget ist dies ein Akt der Intelligenz. Das Kind hat die Decke verwendet, um ein Ziel zu erreichen. Piaget nannte dies ein Schema von Maßnahmen. | Assimilation: Aufnahme eines neuen Reizes oder Objekts in bereits bestehende Systeme. In jedem Alter hat das Kind eine Reihe von Aktionen oder Operationen und assimiliert neue Ideen oder Objekte in die älteren. | Akkommodation: Tendenz zur Korrektur, die Anpassung... Weiterlesen "Piaget, Pawlow und Skinner: Theorien und Konzepte" »