Grundlagen der menschlichen Kommunikation: Modelle und Ebenen
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,8 KB
Psychologische Faktoren: Anpassungsfähigkeit von Sender oder Empfänger im Hinblick auf ihr psychisches Verhalten. Beispiel: „Wenn jemand verrückt wird, müssen für einige Gespräche X Bestimmungen vorbereitet sein.“ Ein 6-jähriger Junge kann beispielsweise nicht an den Gesprächen teilnehmen, die wir in der Einleitung erwähnt haben.
Diskursive Beschränkungen: Geben Sie die Domäne der sprachlichen Hilfsmittel an, die Sie für diese Fähigkeit haben. Dies bezieht sich auf die Kommunikation und die Angemessenheit der Situation. Beispiel: Wenn zwei Anwaltsfreunde auf der Straße sind, werden sie versuchen, sich mit „Che boludo“ anzusprechen und nicht mit „Herr Rechtsanwalt“.
Befähigungen:
Ideologisch: „Ich möchte etwas brechen,... Weiterlesen "Grundlagen der menschlichen Kommunikation: Modelle und Ebenen" »