Kindliche Entwicklung: Psychomotorik, Kognition & Sozialisation
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 28,63 KB
Psychomotorische Entwicklung
Die psychomotorische Entwicklung ist ein zentraler Aspekt der kindlichen Entwicklung, der sowohl körperliche als auch geistige Reifungsprozesse umfasst.
Körperliches Wachstum
Die Wachstumsrate ist in den ersten zwei Lebensjahren sehr intensiv, nimmt danach allmählich ab und neigt dazu, sich zwischen dem dritten und sechsten Lebensjahr zu stabilisieren. Die körperliche Entwicklung von Kindern ist durch eine Variation der Körperdimensionen gekennzeichnet. Der Kopf von Babys ist im Vergleich zum Körper größer, und die Beine sind kürzer. In den folgenden Jahren nimmt das Wachstum des Kopfes ab, und die Extremitäten wachsen bis zum fünften Lebensjahr deutlich, obwohl die Gliedmaßen im Verhältnis zum Körper... Weiterlesen "Kindliche Entwicklung: Psychomotorik, Kognition & Sozialisation" »