Methoden der qualitativen Sozialforschung
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,44 KB
Artikel 1: Qualitative Forschung für Sozialarbeiter
Qualitative Forschung: Besonderheiten (S. 1)
Merkmale der qualitativen Forschung
- Leitbild der Forschung (S. 1-2)
- Beziehung zwischen Forschenden und Erforschten (S. 2)
- Forschungsmuster (S. 2)
- Forschungsumfeld (S. 2)
- Analyse der Daten (S. 2)
- Schwächen der qualitativen Forschung (S. 2)
Traditionen der qualitativen Forschung (S. 2)
- Symbolischer Interaktionismus (S. 3)
- Ethnomethodologie (S. 3-4)
- Strukturalismus (S. 4)
Der Beitrag von Goffman (S. 4)
Qualitative Forschung und Soziale Arbeit (S. 4-6)
Artikel 2: Teilnehmende Beobachtung
Teilnehmende Beobachtung als Untersuchungsmethode (S. 7)
- Definition und Genese der teilnehmenden Beobachtung (S. 7-8)
- Reflexionen über die Merkmale der teilnehmenden Beobachtung (