Körperbewusstsein & Bewegung: Grundlagen und Techniken
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,81 KB
Einführung in Körperwahrnehmung und Bewegung
Die Körpersprache und der Ton werden maßgeblich durch ihre Funktion ausgedrückt. J. de Ajuriaguerra prägte den Begriff des „tonischen Dialogs“, der einen ständigen Austausch des „Gebens und Nehmens“ im Umgang mit unserer Umwelt beschreibt. Unser Hauptinteresse gilt dabei den zugrunde liegenden Ursachen des Ausdrucks, die nicht allein durch die Bewegung entschlüsselt werden können.
Körperwahrnehmung: Ein schrittweiser Lernprozess
Die Entwicklung der Körperwahrnehmung ist ein schrittweiser und langsamer Prozess, bei dem persönliche Erfahrungen übertragbar sind.
Muskelunabhängigkeit: Die erste Lernstufe
Die erste Stufe des Lernprozesses beinhaltet die Erkundung einzelner Muskeln, um... Weiterlesen "Körperbewusstsein & Bewegung: Grundlagen und Techniken" »