Aufbau und Funktion von Knochen, Gelenken und Muskeln
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,99 KB
Funktion der Knochen
- Aufrechterhaltung verschiedener Positionen, Ermöglichung von Bewegung und Fortbewegung.
- Beteiligung am Schutz durch Umschließen von Hohlräumen mit Organen.
- Beteiligung an der Produktion von Blutzellen.
- Sie sind ein wichtiges Reservoir für Mineralien im Körper.
Einteilung der Knochen nach Struktur
- Lange Knochen: Knochen, bei denen Länge über Breite und Dicke überwiegt. Sie dienen der Unterstützung und ermöglichen Bewegung. Sie bestehen aus zwei Enden (Epiphyse) und einem Schaft (Diaphyse), der eine Markhöhle mit Knochenmark enthält.
- Kurze Knochen: Haben eine ähnliche Länge, Breite und Dicke (z. B. Wirbelkörper). Sie können hohem Druck standhalten.
- Platte Knochen: Knochen, bei denen Länge und Breite über Dicke überwiegen