Agilität im Sport: Definition, Training und Geräteturnen
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,39 KB
Was ist Agilität?
Wir definieren Agilität als die Fähigkeit, nicht-zyklische Bewegungen – also Bewegungen in verschiedene Richtungen und Sinne – so schnell und präzise wie möglich auszuführen.
Faktoren, die Agilität bestimmen
Diese Fähigkeit wird durch verschiedene psychomotorische und physische Faktoren bestimmt. Dazu gehören:
- Faktoren: Koordination und körperliches Gleichgewicht
- Qualitäten: Geschwindigkeit und Flexibilität
Die perfekte Kombination all dieser Eigenschaften ermöglicht es uns, eine gute Agilität zu besitzen.
Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit ermöglicht es uns, schnelle Bewegungen auszuführen.
Flexibilität
Die Flexibilität ermöglicht uns eine größere Bewegungsamplitude (wodurch die Wahrnehmung gefördert wird)... Weiterlesen "Agilität im Sport: Definition, Training und Geräteturnen" »