Grundlagen des Films: Konzepte, Technik & Drehbuch
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 13,2 KB
Allgemeine Konzepte
Film - Kunst und Technik der Projektion bewegter Bilder auf eine Leinwand. Der Begriff leitet sich von den griechischen Wurzeln kinema, -atos (Bewegung) und graphein (schreiben/zeichnen) ab.
Historischer Hintergrund des Films
Experimente und anfängliche Entwicklung
Das Kinetoskop basierte auf Edisons Phonographen und erzeugte die Illusion von Bewegung, indem kleine Fotografien auf einem Zylinder angeordnet und beim Drehen durch Lichtreflexion projiziert wurden.
Edison reiste nach Frankreich und traf Étienne-Jules Marey, einen Arzt und Fotografen, der den Chronographen entwickelte, eine ähnliche Erfindung mit einer Filmrolle von größerem Durchmesser als der Zylinder.
Die Einstellung
Die Einstellung ist die kleinste Einheit... Weiterlesen "Grundlagen des Films: Konzepte, Technik & Drehbuch" »