Stress: Ursachen, Auswirkungen und Entspannungstechniken
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,76 KB
Stress: Grundlagen und Auswirkungen
Stress entsteht, wenn der Körper aufgrund eines Ereignisses, einer Erscheinung oder Empfindung in einen Zustand der Deregulierung chemischer Stoffe (Hormone) gerät. Psychische Veränderungen wie Muskelverspannungen, erhöhter Kreislauf und Atmung sind die Folge. Es gibt zwei Arten von Stress nach Selye:
1. Positiver Stress
Dieser Zustand erfordert maximale Anstrengungen, um die eigenen Fähigkeiten optimal einzusetzen.
2. Negativer Stress
Hier wird die Verpflichtung als überfordernd empfunden, was zu Erschöpfung und Angst führt.
Erscheinungsformen von Stress
Psychologische Symptome
- Erhöhte Herzfrequenz
- Erhöhter Blutdruck
- Vermehrtes Schwitzen
- Erhöhter Blutzuckerspiegel
Subjektive Symptome
- Müdigkeit und Schlafstörungen
- Erhöhte