Wirtschaftlicher Wandel im Baskenland: Franco bis Krise 1973
Eingeordnet in Mathematik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,07 KB
Anpassung und frühe Opposition
Einige Basken, die sich sehr gut an die lokalen Gegebenheiten angepasst hatten, waren anfangs dem Franco-Regime wohlgesonnen. Es gab kaum Opposition, außer von den Arbeitnehmern in Bilbao.
Streiks und politische Entwicklungen
In den Jahren 1952-1953 gab es hier Streiks, die jedoch nicht die privaten Hochschulen betrafen. Die 1960er Jahre waren das Jahrzehnt der spanischen Sozialistischen Partei (PSOE). Nicolas Redondo von Lanaval Sestao nahm an wichtigen Sitzungen teil und wurde von Parteien in Frankreich als Führungspersönlichkeit ausgewählt. Er sollte die Partei leiten, und Felipe González wurde weltweit bekannt. Auch die ETA war in dieser Zeit präsent.