Ökosysteme: Aufbau, Faktoren und Beziehungen
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,39 KB
Was ist ein Ökosystem?
Ein Ökosystem ist ein natürliches System, bestehend aus lebenden und unbelebten Komponenten, die miteinander in Beziehung stehen. Es setzt sich aus zwei Hauptkomponenten zusammen: dem Biotop, dem physikalischen Lebensraum, in dem verschiedene Arten leben, und der Biozönose, der Gemeinschaft der Lebewesen, die das Biotop bewohnen.
Hierarchische Organisation der Lebensräume
- Die Biosphäre umfasst die gesamte Oberfläche der Erde, einschließlich Land, Kontinente, Wasser und die Atmosphäre, in der Lebewesen existieren.
- Ein Biom ist ein größerer Teil der Biosphäre, charakterisiert durch spezifische Lebensgemeinschaften und Klimazonen, z.B. Wälder oder Wüsten.
- Ökosysteme sind natürliche Einheiten mittlerer Ebene, die