Polymyositis: Klinische Merkmale und Differenzialdiagnose
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,73 KB
Klinische Merkmale der Polymyositis
Myopathische Schwäche
Entwickelt sich über Wochen und Monate, spart die Gesichts- und Augenmuskulatur aus und äußert sich in Schwierigkeiten beim Treppensteigen, beim Aufstehen von einem Stuhl, beim Heben von Gegenständen oder beim Kämmen der Haare.
Erkrankungsalter
Über 18 Jahren.
Merkmale, die der Patient nicht aufweisen sollte (Ausschlusskriterien)
- Hautausschlag (Merkmal der Dermatomyositis)
- Familiengeschichte neuromuskulärer Erkrankungen
- Exposition gegenüber myotoxischen Medikamenten, insbesondere Penicillamin26, Zidovudin27 und (selten) Statinen28, 29
- Endokrine Erkrankungen (Hypothyreose, Hyperthyreose, Hypoparathyreoidismus, Hyperkortisolismus)
- Neurogene Erkrankungen (ausgeschlossen durch Elektromyographie