Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Medizin & Gesundheit

Sortieren nach
Fach
Niveau

Hormone, sexuell übertragbare Krankheiten: Ursachen, Übertragung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,62 KB

Wichtige Hormone: Herkunft und Funktion

Endokrine Drüsen, Funktionen oder Hormone:

  • Thyrotropin: Vorderlappen der Hypophyse. Reguliert die Schilddrüse und stimuliert die Produktion von Thyroxin.
  • Adrenocorticotropin: Vorderlappen der Hypophyse. Stimuliert das Wachstum und die Hormonproduktion der Nebennierenrinde.
  • Somatotropin: Vorderlappen der Hypophyse.
  • Follikelstimulierendes Hormon (FSH): Vorderlappen der Hypophyse. Stimuliert die Bildung von Graaf-Follikeln in den Eierstöcken.
  • Luteinisierendes Hormon (LH): Vorderlappen der Hypophyse. Reguliert die Produktion von Testosteron und Progesteron.
  • Prolaktin (LTH): Vorderlappen der Hypophyse. Stimuliert die Milchproduktion.
  • Oxytocin: Hinterlappen der Hypophyse. Regt die Wehentätigkeit während der Geburt
... Weiterlesen "Hormone, sexuell übertragbare Krankheiten: Ursachen, Übertragung" »

Giftige Stoffe im Alltag: Eine unsichtbare Gefahr

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,32 KB

Giftige Verbindungen im Körper

Kaum zu glauben, aber unser Körper ist zu einer Art zentralem Abfalllager geworden. Nicht weniger als 300 chemische Schadstoffe sammeln sich in unserem Körper an. Unsere täglichen Routinen sind gefüllt mit gesundheitsgefährdenden Stoffen, selbst dort, wo wir es am wenigsten vermuten.

Es geht nicht nur um Umweltverschmutzung. Auch die Hausreinigung, das Schminken oder der Verzehr bestimmter Lebensmittel können zu echten Angriffen auf die Gesundheit werden, wenn man nicht die richtigen Produkte wählt.

„Wir leben in einer chemischen Welt“, prangern Umweltschützer an. Die Zahlen sprechen für sich: Die Menge der vom Menschen erzeugten und in die Atmosphäre freigesetzten Chemikalien ist von etwa 1.000 Tonnen... Weiterlesen "Giftige Stoffe im Alltag: Eine unsichtbare Gefahr" »

Grundlagen der Gesundheit und gesunde Lebensweise

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,35 KB

Gesundheit

Laut WHO ist Gesundheit ein Zustand vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens, nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sowie die Fähigkeit, zu funktionieren.

Perfekter Gesundheitszustand

Ein Zustand vollständigen körperlichen und mentalen Wohlbefindens.

Definition: Primary Health Care (APS)

Primary Health Care (APS) ist eine wichtige Form der Gesundheitsversorgung, die generell allen Einzelpersonen und Familien in der Gemeinschaft durch geeignete Mittel zur Verfügung stehen sollte.

APS-Aktionen

  • Kohorte (Unklar, Bedeutung im Kontext?)
  • Schutz der Gesundheit
  • Kuration (oder Behandlung)
  • Rehabilitation

Die Punkte 1 und 2 helfen, Kosten zu sparen.

Nationales Gesundheitssystem

  • Bildung
  • Hygiene und sanitäre Einrichtungen
  • Förderung
... Weiterlesen "Grundlagen der Gesundheit und gesunde Lebensweise" »

Gesundheitliche Auswirkungen: Umwelteinflüsse & Infektionskrankheiten

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,47 KB

Physikalische Umwelteinflüsse auf die Gesundheit

Ionisierende Strahlung

Ionisierende Strahlung ist eine Energieform, die Veränderungen in der Struktur der Materie hervorrufen kann. Dies führt wiederum zu Zellveränderungen, von denen einige den Gesundheitszustand beeinträchtigen können.

Lärm

Lärm ist unerwünschter Schall, der Schlaf- und Verhaltensstörungen sowie Hörverlust verursachen kann.

Temperaturschwankungen

Eine Kombination aus hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit verhindert die Schweißverdunstung und erfordert daher Kühlung. Dies kann unter Umständen tödlich sein.

Chemische Umwelteinflüsse und ihre Risiken

Kohlenmonoxid

Kohlenmonoxid ist sehr giftig für Menschen, da es den Sauerstofftransport im Blut beeinträchtigt.... Weiterlesen "Gesundheitliche Auswirkungen: Umwelteinflüsse & Infektionskrankheiten" »

Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,68 KB

Selbstwertgefühl

Das Selbstwertgefühl ist ein Prozess der Assimilation und Reflexion der Meinungen, Einschätzungen und Bewertungen von Vätern, Müttern, Freunden, der Schule und anderen wichtigen Bezugspersonen.

Definition von Gesundheitserziehung

Gesundheitserziehung (GE) umfasst pädagogische Aktivitäten, die darauf abzielen, das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung zu erhöhen und die Werte, Einstellungen und persönlichen Kompetenzen zu fördern, die die Gesundheit unterstützen.

Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung

Es geht darum, persönliche Ressourcen und Fähigkeiten zu entwickeln und zu steigern, um das Leben und die Gesundheit zu bewältigen.

Interventionsbereiche

  • Gesundheit: Handeln bei Krankheiten
  • Lebensstile: Einflussnahme
... Weiterlesen "Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung" »

Umfassende Klassifizierung und Management von festen Abfällen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,99 KB

Klassifizierung von festen Abfällen nach Zusammensetzung

Feste Abfälle können hinsichtlich ihrer Zusammensetzung wie folgt eingeteilt werden:

Organische Abfälle

Dies sind alle Abfälle biologischen Ursprungs, die einst lebendig waren oder Teil eines Lebewesens waren. Sie sind biologisch abbaubar und zersetzen sich auf natürliche Weise und schnell, zum Beispiel:

  • Blätter
  • Zweige
  • Muscheln
  • Essensreste
  • Obst und Gemüse

Anorganische Abfälle

Dies sind alle nicht-biologischen Abfälle, deren natürlicher Zerfall aufgrund ihrer chemischen Eigenschaften sehr langsam erfolgt. Viele davon sind natürlichen Ursprungs, aber nicht biologisch abbaubar, wie zum Beispiel:

  • Kunststoffbehälter
  • Glas
  • Dosen

Gefährliche Abfälle

Dies sind alle Abfälle, ob organisch oder... Weiterlesen "Umfassende Klassifizierung und Management von festen Abfällen" »

Medizinische Diagnoseverfahren und Krankheiten

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,64 KB

Diagnose: Krankheit erkennen

Diagnose ist die Erkennung einer Krankheit im Körper und das Wissen, wie schnell die Krankheit fortschreitet. Die besten Diagnoseberichte dienen nicht der Heilung von Krankheiten, sondern ihrer Identifizierung.

Diagnostische Tests

Körperliche Untersuchung

Messung von Blutdruck, Herzschlag, Abhorchen, Temperatur.

Blutuntersuchungen

Blutinfektionen können dank der Leukozytenformel erkannt werden, da Leukozyten Abwehrfunktionen haben. Auch Cholesterin, Zucker etc. können gemessen werden.

Urinanalyse

Urin liefert weniger Informationen als Blut, dient aber der Beurteilung der Nieren und des Ausscheidungssystems.

Zelluläre Kulturen

Zelluläre Biopsien können zeigen, ob Zellen bösartig oder gutartig sind, wenn sie kultiviert... Weiterlesen "Medizinische Diagnoseverfahren und Krankheiten" »

Zahnmedizinische Materialien und ihre Handhabung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,83 KB

Arten von Dentalmaterialien

Es gibt verschiedene Arten von Dentalmaterialien, die sich in ihrer Zusammensetzung und Anwendung unterscheiden. Dazu gehören:

Materialien für den Dentin-Pulpa-Komplex

Diese Materialien werden verwendet, wenn das Dentin freigelegt ist und die Pulpa geschützt werden muss. Sie umfassen:

  • Glasionomerzement
  • Zinkoxid-Eugenol
  • Zinkphosphatzement
  • Calciumhydroxid
  • Dentaladhäsive

Füllungsmaterialien

Diese Materialien, auch bekannt als Restaurationsmaterialien, ersetzen verlorenes Zahnmaterial. Dazu gehören:

  • Amalgam
  • Gold
  • Kompositharze

Prothesenmaterialien

Diese Materialien werden zur Herstellung von Zahnersatz verwendet, wenn der Patient bereits einige Zähne verloren hat. Hilfsstoffe sind für den Zahnarzt unerlässlich, um seine Arbeit... Weiterlesen "Zahnmedizinische Materialien und ihre Handhabung" »

Gentechnik, Klimawandel und ethische Fragen: Ein Überblick

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,05 KB

Gentechnik und transgene Organismen

Wie erzeugt man einen transgenen Organismus? In der ersten Phase der Transformation wird das gewünschte Gen in das Genom einer Zelle des zu modifizierenden Körpers eingeführt. In der zweiten Stufe, der Regeneration, ist es notwendig, eine Pflanze oder ein Tier aus der Zelle zu erhalten, deren Erbgut verändert wurde. Dies erfordert die Verwendung von Klonierungstechniken.

Anwendungen von GVO

* Lebensmittelindustrie: Lebensmittel mit besonderen Eigenschaften. * Pharmazeutische Industrie: Herstellung von Drogen oder Impfstoffen. * Landwirtschaft und Viehzucht: Verbesserung der agronomischen Eigenschaften wie Resistenz gegen Schädlinge oder Herbizide, oder die höchste Produktion von Milch oder Fleisch.... Weiterlesen "Gentechnik, Klimawandel und ethische Fragen: Ein Überblick" »

Rhinencephalon, limbisches System und Hypothalamus

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,14 KB

Rhinencephalon

Das Rhinencephalon ist eine Struktur, die mit dem Geruchssinn in Verbindung steht. Beim Menschen hat es sich zu einem Bereich entwickelt, der an instinktiver motorischer Aktivität, autonomem und viszeralem Verhalten, Emotionen und Gedächtnis beteiligt ist. Es bildet den Anfang der limbischen Schaltkreise, einem Komplex, der die innere Oberfläche der Hemisphären einnimmt und dessen Ende das Cingulum ist.

Klüver-Bucy-Syndrom (1930)

Nach einer bilateralen Temporallappenentfernung:

  • Agnosie
  • Hyperoralität
  • Hyperphagie
  • Hypersexualität
  • Emotionale Verflachung

MacLeans Theorie

Das limbische System steht hauptsächlich mit der Integration von Verhaltensweisen wie Angst oder Aggression in Verbindung. Durch diese Erfahrungen können Tiere intensivere... Weiterlesen "Rhinencephalon, limbisches System und Hypothalamus" »