Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Medizin & Gesundheit

Sortieren nach
Fach
Niveau

Natürliche Methoden der Geburtenkontrolle

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,37 KB

Biologische oder natürliche Methoden sind solche, die keine chemischen oder physikalischen Einwirkungen verwenden und ausschließlich zur Geburtenkontrolle gesteuert werden.

Methoden:

1. Coitus interruptus

  • Beinhaltet das Herausziehen des Penis aus der Scheide vor der Ejakulation.
  • Es ist eine nicht empfehlenswerte Methode, da sie Konflikte und Störungen beim Paar hervorrufen kann.
  • Die Zuverlässigkeit ist sehr gering, da sie ein hohes Maß an Selbstbeherrschung erfordert.

2. Periodische Abstinenz oder Rhythmus-Methode

  • Verzicht auf Geschlechtsverkehr während der fruchtbaren Tage der Frau (Ovulation).
  • Der Zyklus beginnt am ersten Tag der Menstruation und endet am Tag vor der nächsten.
  • Der Eisprung findet zwischen dem 12. und 16. Tag des Menstruationszyklus
... Weiterlesen "Natürliche Methoden der Geburtenkontrolle" »

Mineralien, Ernährung, Hygiene & Fortpflanzung: Ein Leitfaden

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,49 KB

Mineralien

Klassifizierung von Mineralien

Ein Mineral ist eine natürliche, feste, homogene, einheitliche, kristalline Substanz.

  • Sedimentär: Mineralien entstehen durch chemische Stoffe, die eine sedimentäre Form haben. Sedimente sind die Überreste von felsigen Materialien, die abgelagert und in Felsen umgewandelt wurden.
  • Magmatisch: Mineralien entstehen durch die Abkühlung und Verfestigung von Magma.
  • Metamorph: Mineralien entstehen durch die Transformation von Materialien durch Hitze und Druck in bestimmten Bereichen der Erdkruste.

Ausgewogene Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung ist eine vollständige und ausgewogene Ernährung, die Lebensmittel aus jeder Gruppe verwendet. Sie liefert die richtige Menge an Energie, ausreichend Proteine, Vitamine... Weiterlesen "Mineralien, Ernährung, Hygiene & Fortpflanzung: Ein Leitfaden" »

Industrie-, Radioaktive- und Feste Abfälle: Überblick

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,38 KB

Industrieabfälle

Die Materialien aus industrieller Tätigkeit sind Nebenprodukte dieses Prozesses, der Produktion, Arbeit und Wohlstand schafft. Es ist unmöglich, den Produktionsprozess davon zu trennen. Wir unterscheiden zwei Arten:

Gefährliche Abfälle

Abfälle, die aufgrund ihrer Zusammensetzung und gefährlichen Eigenschaften eine spezifische Behandlung erfordern.

Siedlungsabfälle

Abfälle, die wie feste Siedlungsabfälle behandelt werden können.

Die chemische Industrie erzeugt viele gefährliche Abfälle, aber grundsätzlich generieren alle Produktionsprozesse gefährliche Abfälle.

Die meisten Industrieländer haben immer spezifischere Gesetze zu diesem Problem erlassen. Parallel dazu entwickelt sich eine Technologie, die eine ordnungsgemäße... Weiterlesen "Industrie-, Radioaktive- und Feste Abfälle: Überblick" »

Symptome und Behandlung von Gerinnungsstörungen, Ödemen und Anämie

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,58 KB

Fall 1: Schlangenbiss

Ein Mann erreicht Ihre Praxis im Norden des Landes nach einem Biss durch eine giftige Schlange. Die Giftnotrufzentrale informiert Sie darüber, dass das Gift des Tieres die Prothrombinase irreversibel bindet und die Vitamin-K-Spiegel im Plasma senkt. Welche klinischen Aspekte erwarten Sie bei diesem Patienten?

Antwort: Die Gerinnungskaskade wird durch die Blockierung der Prothrombinase unterbrochen. Dies verhindert die Aktivierung von Prothrombin zu Thrombin, was wiederum die Umwandlung von Fibrinogen zu Fibrin verhindert.

Fall 2: Ödeme

a) Welche Faktoren berücksichtigt die Starling-Gleichung für die Flüssigkeitsbewegung in der Mikrozirkulation?

b) Bestimmen Sie anhand der oben genannten Faktoren zwei Faktoren, die Gewebeödeme... Weiterlesen "Symptome und Behandlung von Gerinnungsstörungen, Ödemen und Anämie" »

Umweltfaktoren und Anpassungen: Eine umfassende Übersicht

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,15 KB

1. Die Umwelt und ihre Faktoren

Die Umwelt umfasst alle Bedingungen und ökologischen Faktoren, die an einem Ort wirken. Nicht alle Faktoren beeinflussen alle Lebewesen gleichermaßen. Die ökologischen Faktoren, die die Verbreitung und Größe einer Art bestimmen, werden als limitierende Faktoren bezeichnet. Jede Art kann sich nur innerhalb bestimmter Werte eines Faktors entwickeln – dem Toleranzbereich. Innerhalb dieses Bereichs gibt es eine optimale Zone, in der die Art am besten überlebt.

2 Arten von Umwelteinflüssen

Es gibt zwei Haupttypen von Umwelteinflüssen:

Abiotische Faktoren

Abiotische Faktoren sind physikalische und chemische Bedingungen der Umgebung, die im Laufe der Zeit variieren und das Überleben von Organismen beeinflussen.... Weiterlesen "Umweltfaktoren und Anpassungen: Eine umfassende Übersicht" »

Verwaltung und Organisation von Gesundheitssystemen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,64 KB

Fazit

Wir glauben, dass diese Arbeit über die Verwaltung von Krankenhausdiensten, die im Son Espases durchgeführt wird, uns geholfen hat, all jene Faktoren zu erkennen, die für eine gute Verwaltung entscheidend sind, um unter anderem Effizienz und gute Qualität bei der Arbeit zu erzielen. Es muss auch eine gute Führung geben, die mit einem Mitarbeiter kombiniert wird, dessen Ziel die etablierten Räumlichkeiten sind. Teamwork ist wichtig, sowie die Überwachung aller Situationen, die das reibungslose Funktionieren des Geräts behindern. Damit ist das Problem, das in der Einheit entsteht, so bald wie möglich behandelt, um größere Probleme zu vermeiden. Zu den klassischen Theorien der verschiedenen Autoren, die vom japanischen Toyota und... Weiterlesen "Verwaltung und Organisation von Gesundheitssystemen" »

Gewalt gegen Frauen: Ursachen und Folgen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,16 KB

**Gewalt gegen Frauen**

Der Begriff "Gewalt gegen Frauen" wird oft als Synonym für Gewalt verwendet, die von einer Person gegen eine andere unterschiedlichen Geschlechts ausgeübt wird. In Wirklichkeit handelt es sich dabei um eine nicht zufällige Handlung, deren Zweck durch den Geschlechterunterschied begründet ist.

Da Gewalt gegen Frauen in erster Linie eine Einschränkung ist, die von Männern aufgrund des Geschlechts ausgeübt wird, verwenden wir den Begriff "Männergewalt", um ausdrücklich auf die Art der geschlechtsspezifischen Gewalt gegen Frauen hinzuweisen. Es wird auch von "häuslicher Gewalt" gesprochen, da häusliche Gewalt gegen Frauen häufig in den Wurzeln der Gewalt gegen Frauen zu finden ist.

Wurzeln der Gewalt gegen Frauen

... Weiterlesen "Gewalt gegen Frauen: Ursachen und Folgen" »

Umfassende Anamnese des Patienten

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,67 KB

Familienstand (aktuell und früher)

Angabe, ob der Patient ledig, verheiratet, geschieden oder verwitwet ist.

Schulbildung

Gibt Aufschluss über den sozialen und kulturellen Status.

Beruf (aktuell und früher)

Spiegelt den sozialen Status, die körperliche Anstrengung, psychische Traumata, die Exposition gegenüber schädlichen Substanzen oder Stoffen sowie verschiedene Erkrankungen wider, die eine Krankheit verursachen können. Es ist wichtig, den Patienten zu fragen, ob seine Partner Erkrankungen im Arbeitsumfeld erkennen.

Familienanamnese

Zur Untersuchung der Ätiologie, Morbidität und Mortalität von Krankheiten. Großeltern, Eltern, Kinder, Ehepartner, Geschwister, Seitenverwandte und nichteheliche Lebensgemeinschaften. Untersuchung von Blutsverwandtschaft,... Weiterlesen "Umfassende Anamnese des Patienten" »

Psychische Erkrankungen verstehen: Symptome, Arten und Behandlung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,51 KB

Psychische Erkrankungen verstehen

Psychische Erkrankungen sind Veränderungen im Denken, in den Emotionen und im Verhalten von Personen. Die Behandlungen können psychiatrischer und/oder psychologischer Natur sein, in den meisten Fällen eine Kombination aus beidem.

Psychiatrische Behandlung

Die psychiatrische Behandlung erfolgt mit Psychopharmaka (Anxiolytika, Antidepressiva usw.).

Psychologische Behandlung

Die psychologische Behandlung erfolgt durch Psychotherapie. Der Therapeut stärkt die körpereigenen Mechanismen zur Lösung von Problemen und Konflikten.

Neurotische Störungen

Neurotische Störungen sind mentale Prozesse oder Zustände, die durch ein hohes Maß an Angst gekennzeichnet sind, ohne dabei den Bezug zur Realität zu verlieren.

FAQ:

... Weiterlesen "Psychische Erkrankungen verstehen: Symptome, Arten und Behandlung" »

Simulation in der forensischen Psychiatrie

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,52 KB

Simulation in der forensischen Psychiatrie und Psychologie

In der forensischen Psychiatrie und Psychologie bezeichnet Simulation das Vortäuschen eines psychischen Zustands, der in Wirklichkeit nicht vorhanden ist. Ein großer Unterschied zwischen den beiden Anwendungsgebieten der Psychiatrie besteht darin, dass die Psychiatrie in der Regel auf die langfristige Behandlung und das Wohl des Patienten ausgerichtet ist, während forensische psychiatrische Untersuchungen in einem viel kürzeren Zeitraum stattfinden und von einer Justizbehörde veranlasst werden.

Definition der Simulation nach Minkowski

Simulation ist ein mentales Verfahren, das durch eine bewusste Entscheidung gekennzeichnet ist, krankhafte Störungen mit einer mehr oder weniger direkten... Weiterlesen "Simulation in der forensischen Psychiatrie" »