Wassily Kandinskys Komposition IV: Analyse & Bedeutung
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,92 KB
Einführung in Komposition IV
Das Gemälde „Komposition IV“ wurde 1911 von Wassily Kandinsky im Stil der abstrakten Kunst geschaffen. Das ursprüngliche Thema, ein Kampf zwischen Rittern in einem Märchenland, wurde später als Kampf zwischen den Bildelementen selbst interpretiert. Dies zeigt sich in der Gegenüberstellung von Gelb und Blau sowie von geraden und geschwungenen Linien.
Trägerelemente & Technik
Als Trägermaterial dient Leinwand, und die verwendete Technik ist die Ölmalerei. Bei der Ölmalerei dient Pflanzenöl als Bindemittel für die Pigmente. Diese Technik ermöglicht weiche Übergänge (Esfumato) und eine größere Flexibilität als andere Malformen.
Formale Aspekte
Die Komposition kann weder als offen noch als geschlossen... Weiterlesen "Wassily Kandinskys Komposition IV: Analyse & Bedeutung" »