Der Schwur der Horatier: Analyse des Gemäldes von David
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,48 KB
Der Schwur der Horatier (1784)
Allgemeine Informationen
Jacques-Louis David war einer der ersten Künstler, der sich um sein politisches Image kümmerte. Beispielsweise arbeitete er in Rom und nicht in Frankreich. Durch die Verbreitung von Propaganda und Gerüchten erzeugte er ein Massenphänomen, als die Menschen in Frankreich sein Werk sehen wollten. Er identifizierte sich mit der Französischen Revolution (z. B. Der Tod des Marat, 1793) und mit Napoleon (z. B. Die Krönung Napoleons).
- Entstehungsjahr: 1784
- Stil: Neoklassizismus
- Technik: Öl auf Leinwand
- Thema: Literarisch (nach Titus Livius)
- Ort: Louvre, Paris
Formale Analyse
Technik und Material
Bei der verwendeten Technik handelt es sich um Öl auf Leinwand. Die Ölfarbe wird mit Pigmenten gemischt... Weiterlesen "Der Schwur der Horatier: Analyse des Gemäldes von David" »