Renaissance-Meisterwerke: Kuppeln und Skulptur in Italien
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,47 KB
Renaissance-Architektur: Kuppeln als Meisterwerke
Dieser Abschnitt beleuchtet zwei ikonische Kuppeln der italienischen Renaissance: die Kuppel der Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz (15. Jahrhundert), entworfen von Filippo Brunelleschi, und die Kuppel des Petersdoms in Rom (16. Jahrhundert), ein Werk Michelangelos, das dem Manierismus zuzuordnen ist.
Die Renaissance: Eine Kulturelle Revolution
Italien erlebte im 15. Jahrhundert eine künstlerische und intellektuelle Explosion, bekannt als die Renaissance. Dieses kulturelle Phänomen griff die Prinzipien der klassischen Antike auf und erneuerte sie durch den Humanismus. Der Humanismus ist somit die geistige Bewegung der Renaissance, die eine Verbindung zur zeitgenössischen Kultur der... Weiterlesen "Renaissance-Meisterwerke: Kuppeln und Skulptur in Italien" »