Johann Pachelbel: Biografie, Werk und musikalisches Erbe
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,44 KB
Biografie
Johann Pachelbel wurde 1653 in Nürnberg, Deutschland, geboren. Schon früh zeigte er großes musikalisches Talent, weshalb seine Eltern ihn in einer Musikschule anmeldeten. Er war ein sehr frühreifes Kind und besuchte bereits mit fünfzehn Jahren das College.
Im Jahr 1673 wurde er Organist am Stephansdom in Wien. Später wirkte er in verschiedenen deutschen Städten, bis er 1695 in seine Geburtsstadt Nürnberg zurückkehrte, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1706 als Organist und Komponist tätig war.
Die Lutherische Reformation und der Choral
Im 16. Jahrhundert entstand in Deutschland eine bedeutende Religion: Martin Luther, ein deutscher Priester, initiierte die Reformation der christlichen Lehre, was zu einer Spaltung zwischen der... Weiterlesen "Johann Pachelbel: Biografie, Werk und musikalisches Erbe" »