Theater von Epidaurus: Antikes Meisterwerk
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,28 KB
Allgemeine Informationen
Titel: Theater von Epidaurus
Autor: Polyklet der Jüngere
Datierung: 4. Jahrhundert v. Chr.
Material: Stein
Lage: Epidaurus, Peloponnes, Griechenland
Formale Analyse
Kurze Beschreibung des Gebäudes
Das Theater wurde an einem natürlichen Hang erbaut und besteht aus den folgenden Hauptteilen:
- Orchestra (Orchester)
- Cavea (Zuschauerraum)
- Bühnengebäude (Skene und Proskenion)
Orchestra (Orchester)
Im griechischen Theater ist das Orchestra kreisförmig und hatte ursprünglich einen Boden aus gestampfter Erde. In seiner Mitte befand sich der Altar für den Gott Dionysos (Thymele), um den der Chor agierte.
Cavea (Zuschauerraum)
Die Cavea ist der Bereich für die Zuschauer. Sie hat eine halbrunde, leicht über den Halbkreis hinausgehende... Weiterlesen "Theater von Epidaurus: Antikes Meisterwerk" »