Das Barocktheater: Aufbau, Aufführung und Merkmale
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,67 KB
Das Barocktheater: Die Corrales de Comedias
Das Barocktheater fand hauptsächlich in speziellen Theaterbauten statt, den sogenannten Corrales de Comedias.
Aufbau und Bereiche der Corrales
- Bühne: Ausgestattet mit Bühnenmaschinerie, Falltüren und Möglichkeiten für Szenenwechsel.
- Zuschauerbereiche:
- Patio: Der offene Innenhof, in dem die Männer standen.
- Cazuela: Eine erhöhte Galerie, die ausschließlich für Frauen vorgesehen war.
- Logen und Galerien: Obere Ränge und Balkone, oft für Adelige, Hofbeamte und andere privilegierte Zuschauer.
Ablauf einer Barocktheater-Aufführung
- Beginn: Typischerweise um 14 oder 15 Uhr, um das Tageslicht optimal zu nutzen.
- Dauer: 4 bis 5 Stunden.
- Struktur:
- Loa (Prolog/Einleitung)
- Tanz
- Erster Akt
- Zwischenspiel (Entremés)