Romanische Kunst: Skulptur und Malerei
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,43 KB
Romanische Skulptur
Dekorative Romanik
Der architektonische Raum der Kapitelle und Portale unterliegt dem Ausdruck des Horror Vacui.
Doppelfunktion
Die Gebäude zu verschönern und die Lehre des Evangeliums an die Gläubigen zu vermitteln.
Unnatürlichkeit
Als byzantinisches Erbe werden Steifheit, frontale und hieratische Darstellungen mit Bändern gezeigt. Es gibt eine hierarchische Abstufung.
Expressionismus
Tiefe Spiritualität, die die klassische Schönheit Roms vergessen lässt. Insgesamt bilden die Figuren keine Gruppen und sind getrennt. Die Kunst verändert sich sehr schnell und bewegt sich in eineinhalb Jahrhunderten von unnatürlich zu natürlich.
Religiöse Ikonographie
Apokryphe Evangelien (nicht von den Evangelisten geschrieben). Apokalyptische... Weiterlesen "Romanische Kunst: Skulptur und Malerei" »