Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Oberschule

Sortieren nach
Fach
Niveau

Abdel

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,01 KB

Titel: Abdel

Autor: Enrique Paez

Editorial: Das Dampfschiff

Ort: Madrid

Jahr der ersten Auflage: 1994

Year of the Twenty-first edition: 2004

Biografie von Henry Paez

Enrique Paez arbeitete mehrere Jahre als Pädagoge und hat auch mit der Veröffentlichung in Verbindung gebracht wurden. Heute ist ausschließlich der Literatur gewidmet. Mit ihrem ersten Buch der Kinder wurde mit dem Premio Lazarillo im Jahr 1991.

Titel des Buches

Das Buch heißt Abdel denn es ist der Name des Protagonisten. Auf dem Cover sieht man ein Porträt eines Jungen, der etwa 12 Jahre oder so. Wir sehen auch ein Patera, wie Andel migriert in einem Boot.

Buchen Zusammenfassung

Diese Geschichte erzählt das Leben ein arabischer Junge. Es wird derzeit in einer jugendlichen

... Weiterlesen "Abdel" »

Männliche und weibliche Fortpflanzungsorgane

Eingeordnet in Biologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,22 KB

Männliche Fortpflanzungsorgane

Die männlichen Fortpflanzungsorgane umfassen:

Hoden

Die Hoden sind die männlichen Geschlechtsdrüsen, die männliche Gameten produzieren. Sie bestehen aus zwei Körpern von Samenkanälchen, in denen Spermien entstehen. Die Hoden sind von einer Hautfalte bedeckt, die als Hodensack bezeichnet wird.

Fortpflanzungsorgane

Dies sind Röhren, die Spermien sammeln und nach außen transportieren. Dazu gehören:

  • Nebenhoden: Hier reifen die Spermien und werden befruchtungsfähig.
  • Samenleiter: Setzt den Nebenhoden fort und steigt in die Bauchhöhle auf. Dient zur Lagerung der Spermien bis zur Ejakulation.
  • Harnröhre: Gehört auch zum Harnsystem und ist der letzte Teil des Weges, der im Penis untergebracht ist.

Penis

Der Penis ist... Weiterlesen "Männliche und weibliche Fortpflanzungsorgane" »

Tektonische Platten: Kräfte, Verformungen und Erdbeben

Eingeordnet in Geologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,7 KB

Tektonische Kräfte und Verformungen

Die Dynamik der tektonischen Platten erzeugt einen hohen Druck, der als tektonische Kräfte bezeichnet wird. Diese Kräfte führen zu signifikanten Veränderungen in den Gesteinen, die als tektonische Verformungen bekannt sind.

Arten tektonischer Kräfte

Tektonische Kräfte, die auf Gesteine wirken, können Scherung, extensionalen oder kompressiven Ursprungs sein.

Tektonische Verformungen

Tektonische Verformungen führen zu zwei Arten von bleibenden Veränderungen in Gesteinen: die plastische Verformung und der Bruch.

  • Plastische Verformung: Tritt auf, wenn Gesteine duktiles Verhalten zeigen und sich falten. Dies sind kontinuierliche Verformungen, wobei die häufigsten Falten sind.
  • Bruch: Tritt auf, wenn Gesteine
... Weiterlesen "Tektonische Platten: Kräfte, Verformungen und Erdbeben" »

Olga und Txell: Ein unerwartetes Erbe in Buenos Aires

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,9 KB

Olga und Txell: Ein neues Leben in Tarragona

Kapitel 1: Ein schwieriger Neuanfang

Noemí Bagés wurde 1974 in Frankfurt (Deutschland) geboren. Als sie zwei Jahre alt war, zog ihre Familie zurück nach Katalonien und ließ sich in Tarragona nieder. Sie studierte katalanische Philologie und arbeitete nach ihrem Studium als Lehrerin für Sprache und Literatur.

Nach ihrem Umzug nach Tarragona erleben Dr. Olga Puig und ihre siebzehnjährige Tochter Txell eine schwierige und angespannte Zeit. Olga, die Witwe des Journalisten Òscar Dalmau, der bei einem Bootsausflug im Meer ertrank, erhält einen unerwarteten Anruf aus Buenos Aires. Ein Notar informiert sie über die Testamentseröffnung eines gewissen Herrn Camacho Villa. Dieser Umstand belastet die... Weiterlesen "Olga und Txell: Ein unerwartetes Erbe in Buenos Aires" »

Landwirtschaft: Definition, Faktoren und Anbaumethoden

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,58 KB

Landwirtschaft: Grundlagen und Definition

1. Die Landwirtschaft ist der Anbau von Land, um Nahrungsmittel und Rohstoffe für die Industrie zu gewinnen. Sie entstand vor etwa 10.000 Jahren (Neolithikum), und bis vor kurzem war die Mehrheit der Bevölkerung daran beteiligt. Derzeit gibt es große Unterschiede zwischen verschiedenen Regionen. In entwickelten Ländern sind etwa 5 % der Erwerbsbevölkerung in der Landwirtschaft beschäftigt, während es in Entwicklungsländern bis zu 80 % sein können.

Faktoren, die die Landwirtschaft beeinflussen

2. Faktoren:

Physische Faktoren

  • Das Wetter: Jede Pflanze benötigt spezifische Bedingungen bezüglich Temperatur und Feuchtigkeit, um zu wachsen.
  • Die Relief: Höhe und Neigung beeinflussen die landwirtschaftlichen
... Weiterlesen "Landwirtschaft: Definition, Faktoren und Anbaumethoden" »

Don Quijote: Zusammenfassung & Analyse

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,86 KB

Don Quijote de la Mancha: Ein Überblick

Das Buch besteht aus zwei Teilen: Der erste, Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha, wurde 1605 veröffentlicht, der zweite Teil, Der sinnreiche Ritter Don Quijote von der Mancha, 1615.

Erster Teil (1605)

Der erste Teil, der den bisherigen "exemplarischen Roman" erweiterte, wurde in vier Bände aufgeteilt. Er hatte großen Erfolg und wurde in alle Kultursprachen Europas übersetzt. Allerdings gab es wegen der Raubkopien keinen großen wirtschaftlichen Vorteil für den Autor. Cervantes' Druckprivileg galt nur für Kastilien; in den umliegenden Königreichen wurde Don Quijote billiger gedruckt und verkauft als in Kastilien. Andererseits zogen die Kritiker der neuen neoaristotelischen Theaterformel,... Weiterlesen "Don Quijote: Zusammenfassung & Analyse" »

Geschichte der argentinischen Nationalhymne

Eingeordnet in Musik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,26 KB

Erste offizielle Hymne: Informationen

In der Gazette vom 15. November 1810 erschien ein patriotischer Marsch eines Bürgers von Buenos Aires, zusammen mit der Musik eines anderen Bürgers, die zum Singen bestimmt war. Der Text stammte von Esteban de Luca, Hauptfeldwebel des Regiments, und die Musik vom katalanischen Meister Blas Parera. Anlass war die Feier des Sieges der argentinischen Armee bei Suipacha. Dafür wurden die Texte von Luca gedruckt und als Blätter unter dem Volk verteilt.

Ambrosio Luis Morante schlug vor, den zweiten Jahrestag der Einsetzung der Ersten Provisorischen Regierungsjunta mit einer Theateraufführung im Kolosseum zu feiern, die nach dem Vorbild der Marseillaise gestaltet war. Er schrieb ein Melodram mit dem Titel Der

... Weiterlesen "Geschichte der argentinischen Nationalhymne" »

Die Geschichten von Eva Luna: Magischer Realismus und Feminismus

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 55,02 KB

Geschichten von Eva Luna

EINFÜHRUNG: Obwohl nicht unbedingt eine Fortsetzung von Eva Luna, sind diese Geschichten ein Bestsellerroman, der eine umfassendere Sicht auf das literarische Universum des Autors bietet. Die Zugehörigkeit zu einer Generation, die nach dem lateinamerikanischen Boom genannt wird, ist Isabel Allende, die den sogenannten magischen Realismus mit klaren Hinweisen auf die politischen und historischen Situationen des Kontinents vermischt. Hier paradiert eine Reihe von Diktatoren, Bauern und Frauen mit einer Berufung für die unvermeidliche Liebe, während die Autorin es schafft, über das hinaus zu schreiben, was traditionell in der Geschichte gelesen wird. Ihre Geschichten sind erstaunlich aufwendige Entscheidungsprozesse,... Weiterlesen "Die Geschichten von Eva Luna: Magischer Realismus und Feminismus" »

Periodensystem: Struktur & Eigenschaften

Eingeordnet in Chemie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,87 KB

Periodensystem: Eine Einführung

Grundlegende Definitionen

  • Reine Substanz: Besteht aus einer einzigen Komponente, hat charakteristische Eigenschaften und eine feste, unveränderliche chemische Zusammensetzung. Sie kann nicht durch physikalische Methoden getrennt werden.
  • Gemisch: Eine Kombination aus zwei oder mehreren Stoffen, bei der keine chemische Reaktion stattfindet und die einzelnen Komponenten ihre Identität und chemischen Eigenschaften behalten.
  • Chemisches Element: Reine Substanz, die nicht durch chemische oder physikalische Methoden in einfachere reine Stoffe zerlegt werden kann.
  • Chemische Verbindung: Substanz, die aus einem oder mehreren Elementen des Periodensystems besteht und nur durch chemische (nicht physikalische) Methoden zerlegt/
... Weiterlesen "Periodensystem: Struktur & Eigenschaften" »

Bluthochzeit: Eine tragische Liebesgeschichte von Federico García Lorca - Handlung, Charaktere und Analyse

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,37 KB

Handlung

Die Haupthandlung des Buches ist die bevorstehende Hochzeit der Braut mit dem Bräutigam. Doch eine Tragödie bahnt sich an und verhindert die Vollziehung der Ehe. Die Braut, die ihre Liebe zu Leonardo zu vergessen versuchte, wird von ihren Gefühlen überwältigt, als sie ihren Ex-Freund an ihrem Hochzeitstag wiedersieht.

Das Werk thematisiert den Konflikt zwischen zwei Familien: den Verwandten des Bräutigams und der Mutter, die ihren Mann und eines ihrer Kinder durch die andere Familie verloren hat. Leonardos Familie, einschließlich Felix, ist ebenfalls vom Schicksal gezeichnet, da Leonardo immer noch in die Braut verliebt ist, eine junge Frau, die er vor drei Jahren nicht vergessen konnte, selbst während er verheiratet war und... Weiterlesen "Bluthochzeit: Eine tragische Liebesgeschichte von Federico García Lorca - Handlung, Charaktere und Analyse" »