Kulturelle Vielfalt in der Massenkultur
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,65 KB
Massenkultur und kulturelle Vielfalt
Als Argument für die Verteidigung: Massenkultur ist nicht typisch für kapitalistische Formen, sondern eine unvermeidliche Folge der industriellen Gesellschaften. Die Verbreitung geht von den Verwüstungen der Bevölkerung aus, die kein vorheriges Interesse wecken können, das zugunsten veränderter Realitäten hatte. Die Popularisierung der Ideen hat als Schrittmacher der Revolution gewirkt, die Verbreitung von Werken erfolgt schneller und mit größerer Wirkung.
Horkheimer und Adorno führten in den 1940er Jahren den Begriff "Kulturindustrie" ein. Massenkultur unter kapitalistischen ökonomischen Gesetzen, in denen die Wechselkurse für die Gebrauchswerte stehen und kulturelle Produkte die Art und Weise... Weiterlesen "Kulturelle Vielfalt in der Massenkultur" »