Ethik, Politik und die Legitimität des Staates: Von der Antike zum Neokontraktualismus
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,2 KB
Universelle Ethik und Politik
Das Minimum einer universellen Ethik besagt, dass moralische Werte, die durch die besonderen Umstände, in denen Menschen leben, bedingt sind, zumindest darin übereinstimmen müssen, dass sie ihre Ziele respektieren. Von grundlegender Bedeutung ist die allgemeine Achtung von Differenzen, da die verschiedenen kulturellen Kontexte nur als Nuancen ein und derselben Menschheit verstanden werden dürfen.
Ethik und Politik
Die Politik ist oder sollte die Gesamtheit aller Aktionen, Mittel und Instrumente sein, die eine Gesellschaft verwendet, um ihre Ideale zu erreichen. Ethik und Politik sollten eng miteinander verbunden sein.
Seit der Moderne beginnt die Trennung zwischen dem Öffentlichen und dem Privaten. Aus diesem... Weiterlesen "Ethik, Politik und die Legitimität des Staates: Von der Antike zum Neokontraktualismus" »