Nietzsche: Götzen-Dämmerung, Kontexte und Einflüsse
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,45 KB
Götzen-Dämmerung und Spätwerk (1888)
Der Text bezieht sich auf Nietzsches Werk Götzen-Dämmerung aus dem Jahr 1888. Das Werk ist Teil eines größeren Projekts, in dem Nietzsche versuchte, seine Philosophie des Willens zur Macht zu systematisieren.
Kontext der späten Schriften
Zu dieser späten Schaffensphase gehören auch Der Antichrist, Der Fall Wagner und Ecce Homo. Nietzsche entwickelt darin keine völlig neuen Gedanken, sondern vertieft bereits Bekanntes. Im Januar 1889 erlitt Nietzsche in Turin einen Zusammenbruch und starb am 25. August 1900.
Philosophische Perioden
Werke wie Also sprach Zarathustra, Jenseits von Gut und Böse und Zur Genealogie der Moral gehören zur dritten und letzten Schaffensperiode, der reifen Philosophie Nietzsches.... Weiterlesen "Nietzsche: Götzen-Dämmerung, Kontexte und Einflüsse" »