Die Philosophie von Descartes: Cogito, Stoffe und Dualismus
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,18 KB
Die erste Wahrheit des Cogito
Aus diesem universellen Zweifel ergibt sich die erste Wahrheit und Gewissheit. Die erste Grundlage der cartesianischen Philosophie ist: "Ich denke, also bin ich." Das Cogito ist kein Argument, sondern eine Anschauung.
Der Versuch, das Universum rational zu erklären, d.h. den Menschen im Hinblick auf das, was nach ihm kommt, zu erklären, war notwendig. Daher war es notwendig, mit der Festlegung des Menschen zu beginnen, sich selbst zu definieren und so in ihm genügend Elemente zu finden, um ein Weltsystem aufzubauen.
Das Cogito ist ein Akt des Subjekts, denn ich denke, also bin ich von Ihnen.
Die Ideen sind eine unvermeidliche Vermittlung zwischen dem Denker und den Dingen.
Es werden drei Arten von Ideen unterschieden:... Weiterlesen "Die Philosophie von Descartes: Cogito, Stoffe und Dualismus" »