Die Gesetze der Assoziation: Ursache, Kontiguität, Ähnlichkeit
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,31 KB
Die Gesetze der Assoziation
Gesetz von Ursache und Wirkung
Dieses Gesetz besagt, dass wir, nach der Beobachtung von zwei räumlich zusammenhängenden Ereignissen oder Objekten, die in der Zeit aufeinander folgen und durch wiederholte Erfahrung dieser Beziehungen, in unserem Geist die Neigung entwickeln, die zweite Idee (die wir als Effekt betrachten) hervorzurufen, wenn die Idee der ersten (die wir als Ursache annehmen) vorhanden ist.
Gesetz der Kontiguität
Nach diesem Gesetz der Assoziation neigen Ideen, die gemeinsam erlebt wurden, dazu, gemeinsam aufzutreten. Ein typisches Beispiel ist ein Lied, das uns an eine Person erinnert. Dieses Gesetz ist sehr wichtig, weil es die Grundlage für die Bildung komplexer Ideen bildet, insbesondere des Konzepts: