Nietzsches Philosophie: Nihilismus, Werte, Übermensch
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,73 KB
Nietzsches Philosophie: Ein Überblick
Bedeutung des Nihilismus
Nietzsche argumentiert, dass es keine metaphysische Grundlage oder ein Leben nach dem Tod gibt. Es gibt keine endgültigen Ziele, die unser Leben bestimmen. Die europäische Kultur wird durch zwei Phänomene definiert: die Auferlegung der Sklavenmoral und das Bewusstsein vom Tod Gottes.
Kritik der Werte
Nietzsche kritisiert die Werte der westlichen Kultur, die aus dem Platonismus, dem Christentum oder der wissenschaftlichen Revolution stammen. Er lehnt die platonische Vorstellung einer realen Welt jenseits dieser Welt ab, sowie den Rationalismus und die Verachtung des sinnlichen Lebens. Er kritisiert das Christentum, weil es Negativität und Schwäche fördert. Die Wissenschaft wird... Weiterlesen "Nietzsches Philosophie: Nihilismus, Werte, Übermensch" »