Rousseaus Gesellschaftsvertrag: Freiheit & Recht
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,69 KB
Rousseaus Kritik an Hobbes und Locke
Rousseau sieht zwei grundlegende Mängel in den Vertragstheorien von Hobbes und Locke:
Mangel an Freiheit bei Hobbes
Hobbes' Vertragsform leugnet die natürliche Freiheit des Menschen und schafft keine bürgerlichen und politischen Freiheiten.
Rousseaus radikalerer Vertrag
Im Gegensatz zu Locke strebt Rousseau einen radikaleren Vertrag an, in dem der Mensch die bürgerliche Freiheit mit all seinen Rechten erhält. Der "natürliche" Mensch hat laut Rousseau keine wahre Freiheit; diese entsteht erst durch die Partnerschaft im Staat.
Rousseau stellt jedoch fest: "Der Mensch ist frei geboren, und überall liegt er in Ketten."
- Wie konnte eine solche Veränderung stattfinden?
- Wie kann eine soziale und politische Ordnung