Die fünf Wege des Thomas von Aquin zum Beweis der Existenz Gottes
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,48 KB
Die fünf Wege des Thomas von Aquin
Struktur der Wege
Die fünf Wege des Thomas von Aquin sind Argumentationslinien, die auf einem gemeinsamen Schema in vier Schritten basieren:
- Eine Tatsache der Erfahrung
- Die Anwendung des Prinzips der Kausalität
- Die Unmöglichkeit eines unendlichen kausalen Prozesses
- Der Begriff der ersten Ursache
1. Weg: Über die Bewegung
Ausgehend von der Erfahrung der Bewegung als Übergang von der Potenz zum Akt, führt die Anwendung des Kausalitätsprinzips zu dem Schluss, dass nichts sich selbst bewegen kann. Alles, was bewegt wird, wird von etwas anderem bewegt.
2. Weg: Über die wirkende Ursache
In der Welt der Sinne wirken Ursachen, die einander untergeordnet sind, um Effekte hervorzubringen (z.B. erfordert die Geburt eines... Weiterlesen "Die fünf Wege des Thomas von Aquin zum Beweis der Existenz Gottes" »