Platons Philosophie: Ideen, Erkenntnis und Staat
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,01 KB
Platons Theorie der Ideen
Die Theorie bestätigt die absolute und unabhängige Existenz von unwesentlichen, unveränderlichen und universalen Entitäten. Die Ideen bilden eine perfekte Welt, die ewig, unveränderlich und hierarchisch strukturiert ist. In dieser Hierarchie erscheint die Idee des Guten gleichzeitig als Ursache und Zweck der anderen Ideen.
Dieses Wissen, das die Ordnung der Dinge schätzt, ist nur wenigen zugänglich – den Philosophen. Daher schlägt Platon vor, dass diese Philosophen regieren sollen.
Platon spricht von einer vernünftigen Welt (der Ideen), die von einem Demiurgen modelliert wird, der die Welt imitieren will, obwohl die Materie dies perfekt verhindert.
Erkenntnistheorie (Theory of Knowledge)
Platon vertritt eine... Weiterlesen "Platons Philosophie: Ideen, Erkenntnis und Staat" »