Aristoteles und Rawls: Ethik und Gerechtigkeitstheorien
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,82 KB
Aristoteles: Das höchste Gut und die Vernunft
Der Mensch besitzt seinen eigenen Charakter. Für Aristoteles liegt das höchste Gut des Menschen in der Entwicklung dessen, was ihn auszeichnet und von anderen Lebewesen unterscheidet: die Tätigkeit und die Kultivierung der Vernunft. Nur hier finden wir Eudaimonia (Glückseligkeit).
Damit eine Person diese geistige Tätigkeit ausüben kann, muss sie genügend materielle Güter und eine gewisse Ruhe besitzen. Die Ethik ist von der Politik abhängig, da der eigentliche Zweck der Gesellschaft darin besteht, die Entwicklung unserer Tugend zu erleichtern.
Ethische Tugenden (Charaktertugenden)
Ethische Tugenden orientieren unser Verhalten gegenüber den sogenannten „irrationalen Trieben“ und stellen... Weiterlesen "Aristoteles und Rawls: Ethik und Gerechtigkeitstheorien" »