Schlüsselkonzepte der Philosophie: Empirismus, Hume und Descartes' Wahrheit
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,26 KB
Soziopolitischer Kontext des englischen Empirismus
Die soziopolitische Situation in England im 17. und 18. Jahrhundert war einzigartig und unterschied sich maßgeblich vom übrigen Europa. Während auf dem Kontinent der Absolutismus vorherrschte, fand in England die bürgerliche Revolution statt. Zwischen 1640 und 1650 entwickelte sich in Europa eine Bewegung gegen die absolute Monarchie. Die treibende Kraft dieser sozialen Unruhen war eine aufstrebende soziale Klasse: die Bourgeoisie. Diese Bewegung konnte jedoch nur dort erfolgreich sein, wo sie sich mit dem Adel verbündete. Dies war in England der Fall. Dort etablierte sich durch wechselvolle politische Ereignisse schließlich die konstitutionelle parlamentarische Monarchie. England wurde... Weiterlesen "Schlüsselkonzepte der Philosophie: Empirismus, Hume und Descartes' Wahrheit" »