David Humes Philosophie: Erkenntnis und Moral
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,55 KB
Humes Erkenntnistheorie: Das Problem der Erkenntnis
David Hume ist der wichtigste Vertreter der Schule des Empirismus. Für den Empirismus stammt all unser Wissen aus der Erfahrung. Hume bestreitet die Existenz angeborener Ideen in der Vernunft, die vor der Erfahrung existieren, da unser Verstand wie eine leere Seite ist, auf der bei der Geburt nichts geschrieben steht.
Hume unterscheidet zwei Elemente der Erkenntnis: Eindrücke (Impressions), einfache mentale Repräsentationen von Sinneswahrnehmungen, die lebhaft sind, und Ideen (Ideas), Vorstellungen oder Kopien von Eindrücken (vergangener) im Geist, die weniger lebhaft sind und von einem Eindruck stammen.
Hume unterscheidet auch zwei rationale Modi des Wissens:
Kenntnis der Beziehungen zwischen