Kants Philosophie im Kontext der Aufklärung
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,09 KB
Immanuel Kants Denken entwickelte sich im achtzehnten Jahrhundert, einer Epoche, die stark von der Aufklärung geprägt war. Diese Bewegung, die ihren Ursprung in England hatte und sich durch französische Werke in ganz Europa verbreitete, fällt zeitlich mit bedeutenden historischen Ereignissen zusammen: der Englischen Revolution von 1688 und den Anfängen der Französischen Revolution von 1789. Es war ein Jahrhundert voller Vertrauen in die leuchtende Kraft der Vernunft.
Die Vernunft der Aufklärung ist säkular, unabhängig und kritisch. Sie verkörperte das höchste Streben der Zeit: die Emanzipation des Menschen. Die Aufklärung war eine Bewegung, die sich der Verbreitung von Kultur und Wissen widmete, indem sie diese allen zugänglich... Weiterlesen "Kants Philosophie im Kontext der Aufklärung" »