19. Jahrhundert: Industrielle Revolution, Romantik und Philosophie
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,15 KB
1. Historische, kulturelle und philosophische Hintergründe
Im neunzehnten Jahrhundert verbreitete sich in Europa die industrielle Revolution (entstanden in England im achtzehnten Jahrhundert) und die liberal-bürgerlichen Revolutionen (deren Unabhängigkeit Geschichte Nordamerikas und die Französische Revolution sind). Eine Folge davon ist, dass die Stände der Gesellschaft durch die Klassen ersetzt werden, vertreten durch die kapitalistische Bourgeoisie und das Industrie-Proletariat. Die Bourgeoisie ist Verfechter des politischen und wirtschaftlichen Liberalismus, während das Proletariat sich seiner elenden Lage bewusst wird und die Arbeiterbewegung entsteht, in der Karl Marx eine führende Rolle spielte.
Auch die nationalistische Ideologie... Weiterlesen "19. Jahrhundert: Industrielle Revolution, Romantik und Philosophie" »