Rationalismus: Descartes und die moderne Philosophie
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,59 KB
Rationalismus im 17. Jahrhundert
Der Rationalismus entwickelte sich in Europa im 17. Jahrhundert. Er sah die Welt als eine geordnete Struktur, ähnlich der Mathematik, die als Modell für Wissen diente. Die behandelten Themen waren die gleichen wie zuvor (die Welt, der Mensch, die Idee Gottes). Zu den wichtigsten Autoren gehören Descartes und Spinoza.
Die moderne Reflexion über Wissen stellt Fragen wie: Was ist Wissen? Ist Wissen möglich? Diese Fragen sind metaphysischer Natur. Die rationalistische Weltanschauung betont das Angeborene, das Erworbene, das A priori gegenüber dem A posteriori. Im Denken, wenn es gut durchdacht ist, liegt der Schwerpunkt.
Descartes: Vater der modernen Philosophie
René Descartes (Frankreich) gilt als Vater der... Weiterlesen "Rationalismus: Descartes und die moderne Philosophie" »