Descartes: Methodischer Zweifel und Gottesbeweise
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4 KB
Descartes' Reaktion auf den Skeptizismus
René Descartes versuchte mit seinen Meditationen und seiner Methode, dem Skeptizismus seiner Zeit zu begegnen. Er etablierte den methodischen Zweifel als Weg, alles unsichere Wissen beiseitezulegen, um eine unbezweifelbare Wahrheit zu finden.
Aus seinen Schlussfolgerungen ergeben sich drei zentrale Wahrheiten: Das Selbst (Ich), Gott und die äußere Realität. Um zu diesem Ergebnis zu gelangen, stellte Descartes zunächst den gesamten Bereich des bereits bestehenden Wissens in Frage.
Der Umfang des Zweifels
Alles, was potenziell falsch sein könnte, wurde verworfen:
- Die Sinne: Unsere Sinne können uns täuschen (z. B. bei organischen und veränderlichen Dingen). Die Informationen, die sie liefern, sind nicht