Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,5 KB
Dante Alighieri (1265–1321) ist einer der bedeutendsten italienischen Dichter, und sein Werk, die Göttliche Komödie, gilt als eines der bedeutendsten Werke der italienischen und Weltliteratur.
Es ist ein mittelalterliches Gedicht, das die Struktur des Jenseits nach der Vorstellung der damaligen Zeit beschreibt. Das Werk besteht aus drei Teilen: Hölle, Fegefeuer und Paradies. Jeder Teil umfasst 33 Gesänge, geschrieben in Terzinen im Endecasillabo (ein elfsilbiges Versmaß).
Merkmale
Der Titel Komödie rührt von der Poetik des Aristoteles her, der Werke mit glücklichem Ausgang als Komödien bezeichnete, im Gegensatz zur Tragödie. Das Adjektiv göttlich wurde später im 14. Jahrhundert hinzugefügt. Die Darstellung der Sünden und ihrer... Weiterlesen "Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri" »