Karl Marx: Kontext, Theorien und Einflüsse
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,79 KB
Einleitung: Marx im 19. Jahrhundert
Karl Marx lebte im 19. Jahrhundert, in einem Kontext, der durch den Konflikt zwischen Konservativen und Liberalen geprägt war. Europa befand sich in einer grundlegenden Veränderung durch die Industrielle Revolution, in der der Reichtum der Bourgeoisie mit der Armut der Arbeiterklasse kontrastierte. Der Marxismus ist nicht nur eine Denkschule, sondern auch ein politischer Leitfaden für die Transformation der sozialen Beziehungen des Menschen.
Die Entstehung der Sozialwissenschaften
Die Philosophie sollte in den Dienst dieser sozialen Veränderung gestellt werden und dabei eine kritische Arbeit an sich selbst leisten. Das Denken sollte sich nicht mehr nur auf sich selbst als Studienzentrum konzentrieren, sondern... Weiterlesen "Karl Marx: Kontext, Theorien und Einflüsse" »