Nietzsches Philosophie: Übermensch und Nihilismus
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,61 KB
Der Übermensch: Nietzsches Ideal des Menschen
Der Übermensch ist geprägt vom Willen zum Leben, der sich in Lust, Leidenschaft, Gewalt, Sieg, Macht, Erfolg, Gesundheit und körperlicher Stärke äußert – Eigenschaften, die nie zu einer Schwächung führten. Er strebt die Überwindung traditioneller Werte an, insbesondere christlicher.
Er setzt nichts fest. Sein Handeln ist geprägt von reinem Zufall und Intuition; er nimmt den Augenblick an, ist der Natur verbunden und ihr überlegen in seiner Gestaltungskraft.
Ablehnung der Gleichheit und Herrenmoral
Der Übermensch lehnt Gleichheit ab und ist gegen Sozialismus, Anarchismus und Demokratie. Man denke an den Wunsch nach einer eigenen Herde, die moralische Gleichheit und die Ressentiments der... Weiterlesen "Nietzsches Philosophie: Übermensch und Nihilismus" »