Platon: Leben und zentrale philosophische Konzepte
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,17 KB
Platon (427–347 v. Chr.)
Geboren in Athen, waren Platons Eltern, Ariston und Periktione, Mitglieder prominenter Familien, die mit dem alten Adel der Stadt verbunden waren. Sie hatten vier Kinder: Glaukon und Adeimantos (die in der Politeia verewigt wurden), Potone (die Mutter von Speusippos, Platons Nachfolger in der Leitung der Akademie) und Platon selbst.
Im Alter von 20 Jahren wurde Platon ein Freund und Schüler des Sokrates. Nach dem Tod seines Meisters (399 v. Chr.), dessen Fehlurteil ihn stark prägte, reiste er nach Megara, Ägypten, Kyrene und später nach Italien, wo er Kontakt zu pythagoreischen Kreisen aufnahm. Als er etwa 40 Jahre alt war, reiste er nach Syrakus, das von Dionysios I. regiert wurde. Platon freundete sich mit Dion... Weiterlesen "Platon: Leben und zentrale philosophische Konzepte" »