Platons Philosophie: Ideenlehre, Seelenkonzept und Vorsokratiker
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 5,58 KB
Platonische Philosophie: Ideenlehre und Seelenkonzept
Platons Epoche und philosophische Grundlagen
Die Schaffensperiode Platons (ca. 385 v. Chr. – 370 v. Chr.) war eine Zeit von immenser Bedeutung für die Geschichte der Literatur und Philosophie. In dieser Ära entwickelte Platon seine wegweisende Theorie der Ideen und die Theorie der Liebe. Durch diese Theorien schuf er einige der großen Mythen der Philosophie, wie den Mythos vom Schicksal der Seelen oder den Mythos vom geflügelten Pferd.
Einfluss der Vorsokratiker auf Platon
Platons Denken wurde maßgeblich von seinen Vorgängern beeinflusst:
Heraklit: Die Welt des Werdens
Heraklit betonte die ständige Veränderung aller Dinge. Platon greift diese Idee auf, indem er die „sinnliche Welt“... Weiterlesen "Platons Philosophie: Ideenlehre, Seelenkonzept und Vorsokratiker" »