Einfluss des Aristoteles auf Thomas von Aquin
Eingeordnet in Philosophie und Ethik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,49 KB
Neben dem Einfluss seines Lehrers Albertus Magnus war Aristoteles der einflussreichste Denker auf Thomas von Aquin. Von Aristoteles übernahm Thomas Aspekte seiner:
- Ontologie (Lehre vom Sein, Kategorien von Materie und Form)
- Anthropologie (Leib und Seele)
- Erkenntnistheorie (aus dem Gefühl, der Abstraktionsprozess)
- Ethik (Glück als Ziel des Menschen)
- Poetik (Gemeinwohl)
Er erhielt auch platonisch-augustinischen Einfluss, insbesondere in jenen Bereichen, in denen die aristotelische Philosophie mit dem Christentum unvereinbar war, wie in den Konzepten der "unsterblichen Seele" und der "Grade der Vollkommenheit". Seine Sammlung zeigt auch Routen, die von früheren Philosophen (Aristoteles, Avicenna, Maimonides) getestet wurden. Seine Unterscheidung... Weiterlesen "Einfluss des Aristoteles auf Thomas von Aquin" »